Zur Zeit sind Trojaner, die die DNS-Konfiguration Ihres Computers manipulieren, so genannte DNS-Changer, in aller Munde, da das Bundeskriminalamt sogar in der Tagesschau auf sie hingewiesen hat. Zum Testen, ob der eigene Rechner damit infiziert ist, wurde die Seite www.dns-ok.de eingerichtet. Wie ein solcher DNS-Changer arbeitet, erklärt kurz und knackig dieser Film von SemperVideo:
Sollten Sie durch die Seite www.dns-ok.de feststellen, dass Ihr Rechner mit einem solchen Trojaner infiziert ist, empfiehlt sich eine komplette Windows-Neuinstallation, um sicher zu gehen dass der Rechner auch wirklich sauber ist.
Wenn Sie auf Ihrem (WLAN-) Router das vorgegebene Passwort nicht geändert oder – schlimmer noch – gar keins vergeben haben, sollten Sie auch überprüfen ob im Router noch die korrekten DNS-Server eingestellt sind. Bereits im Jahr 2008 tauchten die ersten DNS-Changer auf, die Router manipulieren.